Inhaltsverzeichnis
Wenn die Temperaturen im Frühling wieder steigen, dann wird das Verlangen die frische Luft zu genießen stärker. Hier werden insbesondere die Balkone genutzt. Denn hier kann man dem Alltag entkommen und einfach die Sonne genießen oder einen gemütlichen Grillabend mit Freunden verbringen. Damit Ihr Balkon die größtmögliche Entspannung bringt muss die Atmosphäre durch die Gestaltung stimmen.
Da sich der Balkon immer mehr als Zufluchtsort im Alltag auszeichnet ist die Gestaltung besonders wichtig geworden. In vielen Fällen bekommt der Balkon die Eigenschaften eines zusätzlichen Raumes. Das was früher einmal ein unliebsamer möblierter Außenraum war wird jetzt oftmals zur Wohnzimmererweiterung. Um für mehr Privatsphäre zu sorgen kann ein Sichtschutz verwendet werden. Besonders schön sind Kletterpflanzen, die nicht zum einen den Sichtschutz erzeugen, aber auch zur Atmosphäre beitragen. Der Nachteil ist jedoch, dass diese sehr pflegeintensiv sind. Sie wachsen zwar schnell, können aber auch Schäden an der Fassade erzeugen, wenn sich nicht regelmäßig darum gekümmert wird.
Aber es gibt auch noch weitere Möglichkeiten einen Sichtschutz anzubringen, ohne dabei auf die Bohrmaschine zurück greifen zu müssen. Wenn Sie zur Miete wohnen sollten Sie jedoch um auf Nummer sicher zu gehen vor der Anbringung eines Sichtschutzes Ihren Vermieter um Erlaubnis bitten.
Beispielsweise können Sie Stoffbahnen oder Matten verwenden, die Sie ganz einfach anhand von Ösen und Kabelbindern an der Innenseite des Balkongeländers anbringen können. Eine temporäre und verschiebliche Variante ist der Paravent. Dieser steht von allein und kann nach Bedarf auf- und abgebaut werden. Im Regelfall kann diese Art Sichtschutz auch nicht verboten werden.
Wenn Sie Ihren Balkon auch an den kühleren Tagen im Frühling oder Herbst gerne nutzen wollen, sind Heizstrahler oder Heizpilze zu empfehlen. Besonders gut sind Infrarotheizstrahler, da diese energiesparend sind. Sie heizen innerhalb von Sekunden auf. Sie müssen also keine Vorlaufzeit einplanen. Praktisch sind diese in Form eines mobilen Heizstrahlers, denn Sie an der Stelle aufstellen können, an der Sie diesen benötigen. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass diese Schade anrichten für den Fall, dass das Heizgerät kippt. Denn die meisten dieser Geräte schalten von allein ab, sobald diese Kippen. Zusätzlich haben viele Geräte außerdem einen Timer. So können Sie einstellen, wie lange der Wärmestrahler laufen soll und müssen sich keine Gedanken machen, ob Sie das Gerät abgeschaltet haben.
Hier haben wir die wichtigsten Artikel auf mein-haus.eu für dich zusammengestellt.
Damit du schnell das passende für deine Bedürfnisse findest, sind die Artikel nach den verschiedenen Stufen des eigenen Hauses sortiert. Egal ob du dich noch in der Entscheidungsfindung befindest welchen Typ Haus du haben möchtest, ob du dich schon in der Bauphase befindest oder du schon in deinem Haus lebst und du die Räume oder die Außenanlagen gestalten möchtest.
Hier findest du hilfreiche Tipps und Inspiration für dein Zuhause.
Solltest du Anregungen oder Ergänzungen zu einem Artikel haben, würden wir uns über dein Feedback freuen.
Musterhausliste
-
-
Möbel und Deko
Möbel und Deko sind für dich ein Muss?
Exklusive Möbel, stilvolle Accessoires und ausgefallene Deko. Für das eigene Zuhause das richtige zu finden und es hübsch zu dekorieren ist ein aufwendiger Zeitvertreib. Trotz allem und gerade deswegen macht es auch soviel Spaß. Nimm dir die Zeit und schau dir einige, schöne von uns handverlesene Ideen rund um Inneneinrichtung und Deko an.
Traumhaussuche
Traumhaus gesucht?
Der eine träumt von einen energieeffizienten Holzhaus, der andere von einem schönen Altbau. Doch sein eigenes Traumhaus erkennt man einfach, es ist als wäre es das Traumhaus überhaupt. Viele haben eine genaue Vorstellung wie ihr Traumhaus auszusehen hat viele aber auch nicht, bis sie es gefunden haben. Wir stellen dir unsere Traumhäuser vor.
Hausautomation
Hausautomation
Die Hausautomation, häufig auch Smart Home genannt, steht für mehr Annehmlichkeit, Sicherheit und Energieeffizienz im Haushalt. Eine Automatisierung im Alltag ist denkbar einfach. Im Smart Home ist fast alles möglich das Steuern der Beleuchtung, der Musik und anderer elektrischer Geräte.